• Societas ST. ELISABETH - Curia (Landtage)
Herzlich Willkommen bei der Mitglieder-Anmeldung!

Wenn sie berechtigt sind unseren Mitgliederbereich zu nutzen
haben sie Ihre Zugangsdaten bereits erhalten.

Bitte nutzen sie das nebenstehende Login-Modul zum einlogen für Ihre Inhalte.

pfeil

Ohne Anmeldung haben sie leider keinen Zugang zu dem Mitgliederbereich.

Noch kein Mitglied? Dann melden sie sich jetzt an! oder informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft!

 

Derzeit ist eine Mitglieder-Anmeldung nicht möglich!

Bitte besuchen Sie uns zu einem späteren Teitpunkt wieder! Danke!

So lang die Turniere im heilig römischen Reich blüheten und der Adel der unmittelbaren Reichsfreiheiten genoß, war die Probe der Stiftmäßigkeit sehr leicht. Bei Turnieren wurde seine Ritterbürtigkeit durch das vorgelegen eines Stammbaumes seiner Familie bei den Herolden erwiesen. So bezeugte der Ritter, dass er aus dieser Familie entsprossen war, zu Helm und Wappen gebohren und folglich Ritterbürtig sei. Turney Anmeldung
Turney Urkunde urk 56 nr 201 vorderseite 1313 februar 25Hessisches Staatsarchiv Marburg Urkunde 56 nr 201 vorderseite 25 februar 1313 von
Hermann genannt Holzhausen

Weiterhin war die Probe doch sehr leicht zu machen, wenn der hohe Aspirant in seinen Stammenbaum darlegen konnte, dass sowohl von mütterlicher als auch väterlicher Seite, sein Vater und der Vater seiner Mutter in den Turnieren erschienen, in den Schranken gekämpft, Lanzen zerbrochen, nach Kleinodien gehauen und Preise davon getragen haben. Dies konnte er entweder durch beigelegte Turnierbriefe, die von den geschwornen Herolden bei den Turnierhöfen ausgefertiget wurden, oder durch unwiederlegliche und authentische Bürgen die das Zeugnis ablegeten, belegen.1

 
Jeder Teilnehmer tritt im Turnier unter gleichen an.

Ein wesentliches Kriterium der vorherigen Anmeldung und der Helmschau zum Turnier ist daher die Vorlage
  • seines Adelsbriefes,
  • seiner Urkunde zur Schwertleite oder
  • seines Stammbaum in 3 Generationen väter- und mütterlicherseits

in dem der Teilnehmer seine Turnierwürdigkeit beweist.

Turney Anmeldung 001
Turney Urkunde Edelknechte und Niederadlige, die diese Unterlagen nicht beisammen haben ist es erlaubt die Turnierwürdigkeit durch:
  • eine verbriefte Urkunde, in welcher ihm das Recht verliehen wurde, an einem Turnier teilnehmen zu dürfen. In dieser muss genannt werden, unter welchem Adelswappen auf dem Schild und Waffenrock er rechtmäßig auftreten darf.
  • ein Nachweis, dass er bereits in anderen Turnieren gekämpft hat. Dazu zählt ein beigelegter Turnierbrief von einem geschwornen Herold, ein
Turnierpreis, die Vorlage von Turnierlisten, in denen er aufgeführt wird oder unwiederlegliche und authentische Bürgen und Zeugen die für ihn sprechen.
trenner765

Wer diese Prüfung nicht besteht, darf nicht am Turnier teilnehmen.

Ausgeschlossen werden nachgewiesen unehrenhafte Ritter, die sich eines Verbrechens schuldig gemacht haben und nicht standesgemäß verheiratete Ritter, aber auch: Meineidige, Verleumder, Verräter, Wucherer, Straßenräuber, Mörder, Ehebrecher und Verbrecher gegen die Frauenehre.

Ob einem Ritter die Möglichkeit geboten wird, seine Turnierwürdigkeit wiederherzustellen, entscheiden Turniervogt, Turnierrichter und Turnierherold. Dazu muss der Ritter zuallererst seine Schuld anerkennen und bereit sein, Sühne zu leisten.

... mehr dazu in der Helmschau!

Quelle und Nachweise 1

neueste Beiträge

meistgelesene Beiträge

aus der Bilder-Galerie

Es sind keine Bilder in der Galerie vorhanden, die angezeigt werden können.