Ein jeder Ritter der am Turnier teilnehmen will muss eine gewisse Mindestanforderung an geforderten Gegenständen und Ausrüstungen erfüllen.
Mit der Anmeldung zum Turnier erkennt ein jeder Ritter diese Anforderungen an und sorgt dafür, dass diese im TURNEY zur Verfügung stehen.
Folgende Dinge benötigt der Ritter, der am Turnier teilnehmen will: |
|
 |
- die Urkunde seiner Turnierbürtigkeit
Jeder Teilnehmer tritt im Turnier unter gleichen an. Ein wesentliches Kriterium der Helmschau und der vorherigen Anmeldung zum Turnier ist daher die Vorlage einer Urkunde, in dem der Teilnehmer seine Turnierwürdigkeit beweist.
|
 |
 |
|
- das Wappenschild
Zusätzlich zu seinem Schild benötigt der Teilnehmer ein kleines persönliches Wappen Schild was in der Wappengalerie aufgehängt wird. Solange sein Wappenschild in der Wappengalerie hängt, kann der Teilnehmer durch anschlagen von jedem anderen Ritter und Teilnehmer jederzeit herausgefordert werden.
|
 |
 |
|
- das Wappenbanner
Die Wappenbanner werden bei dem Einmarsch getragen und im Anschluß rund um den Turnierplatz aufgestellt. Während dem TURNEY ST.GEORG kann das Wappenbanner auch unter anderem als Turnierpfand gelten.
|
 |
 |
 |
- der Wappenrock
ist das Aushängeschild eines jeden Ritter´s und seine Mannen. Nur durch diesen waren Freund und Feind im Kampf zu unterscheiden. Die Ritter tragen dabei die Farben des Hauses/Hofes oder ihre eignen. Nur so ist er und seine Mannen auch für andere Teilnehmer und Herolde zu erkennen.
|
 |
 |
 |
- der Helm mit Zimier
Jeder Ritter erscheint mit seinem Helm, Helmdecke und Helmzier. Dies ist allein schon für die Helmschau unumgänglich, denn nur der Ritter der an dieser Helmschau teilnimmt wird auch für das Turnier zugelassen. Des Weiteren gibt es auch den Kampf Helmzierschlagen wo wichtige Turnierpunkte erworben werden können.
|
 |
 |
|
- das Rüstzeug
Jeder Teilnehmer des TURNEY ST.GEORG legt sein entsprechendes Rüstzeug und Waffen für seinen eigenen Darstellungszeitraum an. Die Rüstung sollte den höchtmöglichen Schutz gewährleistet. Welche minimalistischen Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen, erklären wir hier.
|
 |
 |
|
- die Haftungsausschlusserkl. &Teilnahmebedingung
Jeder Teilnehmer der am TURNEY ST.GEORG teilnehmen will, muss die Haftungsausschlusserklärung und Teilnahmebedingung unterzeichnen. Damit stellen die Teilnehmer den Veranstalter von jeglicher Haftung für körperliche oder sonstige Schäden frei.
Hier auch zum herunterladen: FOLGT!
|
 |
 |
Wir erwarten weiterhin von jedem Teilnehmer und Gast der CURIA ST. ELISABETH :
- Abseits der Kämpfe ist jeder verpflichtet, sich nach dem sozialen Status und der kulturellen Region Mittel- und Westeuropas für seinen eigenen Darstellungszeitraum zu kleiden und aufzutreten. Die Kleidung sollte immer der jeweiligen Aktion und Zweck entsprechen (Fest, Jagd, Sitzung, etc.).
- Der Hausherr ist voll verantwortlich für das Verhalten seiner Ritter, Mannen und Gäste, die er zu dieser Veranstaltung mitgebracht hat.
|
- Details
-
Geschrieben von Hermann Hund zu Kirchberg (Hermann Hund zu Kirchberg)
-
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2021