• Societas ST. ELISABETH - Curia (Landtage)
Herzlich Willkommen bei der Mitglieder-Anmeldung!

Wenn sie berechtigt sind unseren Mitgliederbereich zu nutzen
haben sie Ihre Zugangsdaten bereits erhalten.

Bitte nutzen sie das nebenstehende Login-Modul zum einlogen für Ihre Inhalte.

pfeil

Ohne Anmeldung haben sie leider keinen Zugang zu dem Mitgliederbereich.

Noch kein Mitglied? Dann melden sie sich jetzt an! oder informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft!

 

Derzeit ist eine Mitglieder-Anmeldung nicht möglich!

Bitte besuchen Sie uns zu einem späteren Teitpunkt wieder! Danke!

Nichts prägte den Falkensteiner Bund mehr als der Gedanke "STARKE FAMILIEN IN FREUNDSCHAFT VEREINT". Er inspirierte uns neue Wege zu gehen, für die Neuauflebung des Heiligen Römischen Reiches, einen starken Stand mit all seinen wichtigen Vasallen und Gefolgsleuten.

Wir hatten den Mut, diesem Gedanken zu folgen, führten unsere Familien, Bündnisse, Ritterschaften in Freundschaft, Loyalität sowie Aufrichtigkeit zusammen und verschrieben uns dem mittelalterlichen Leben - fernab von üblich kommerziellen Mittelaltermärkten.

Conventus st Elisabeth
Conventus st Elisabeth 003

Wir gingen gemeinsam neue Wege, gewannen neue Erfahrungen, neue Ideen und es begann eine Zeit in der das Wort Ritter nicht nur ein Wort, sondern eine Lebenseinstellung und Verantwortung ist und war.

Unsere Aufmerksamkeit war auf Zusammenkünfte und den Erfahrungsaustausch der Lehnsherren gerichtet. Zur Knappen-Ausbildung, ritterlichen Tugenden, zum Quellenaustausch der Darstellung und Wissensfindung.

trenner765
Es war die Zeit des 1. "CONCILIUM NOBILE - TAFEL DER LEHNSHERREN DES HRR"
trenner765

Heute nun kocht jeder wieder sein eigenes Süppchen und verschiedene Projekte entstanden. Doch viele Gespräche, auf Schwertleiten, auf der Brandenburg oder auch auf Hartenstein zeigten uns, dass der Gedanke nach wie vor in unseren Herzen schwingt.

Der Leitspruch lebt: "Wo ein Gedanke eint, schlägt gemeinsam Herz!" und dieser Grundgedanke "FAMILIEN IN FREUNDSCHAFT VEREINT" verbindet uns nach wie vor.

Conventus st Elisabeth 001
Conventus st Elisabeth 002

Also was spricht gegen die Wiederbelebung des ursprüngliche Gedanken - Edle Familien, Ritterschaften, Ritterorden und auch freie Herren, in Freundschaft verbunden, im freundschaftlich-ritterlich-höfischen Wettstreit, fernab von den üblichen kommerziellen "Mittelaltermärkten", fernab von mittelalterlichen Karnevalisten und Fabelwesen - ein lebendiges Stück Geschichte über die Jahrhunderte hinweg.

Daran wollen wir nun mit dem I. CONVENTUS ST. ELISABETH anschliessen!
trenner765
Wir alle haben so viel gemeinsam! Und wenn wir beginnen uns auf das zu konzentrieren, was uns
verbindet und nicht auf das, was uns unterscheidet -  wer weiß, was dann noch alles möglich ist!
trenner765
M it Gottes Hilfe und Segen laden wir alle edlen Herren, tugend-reiche Damen, Rittern und Edelleute, aber auch ehrbare Kauf-leute und tugendhafte Handwerker des heilig römischen
Königreiches und anderer, ferner und naher Königreiche zum
I. CONVENTUS ST. ELISABETH
recht herzlich ein.
Mit diesem CONVENTUS wollen wir an das "CONCILIUM NOBILE - TAFEL DER LEHNSHERREN DES HRR" anschliessen, wieder ein neues Bündnis
Conventus st Elisabeth Schild
schließen und den ursprünglichen Gedanken "Wo ein Gedanke eint, schlägt gemeinsam Herz!" wiederbeleben. So soll auf diesem CONVENTUS besprochen werden, wo und wie wir wieder eine repräsentative Bühne zum Zweck des standesgemäßen Auslebens einer historischen Kultur zusammen mit artverwandte Gruppen schaffen und uns so in kooperativer Form zusammenführen können. Eben wieder Mittelalter leben und erleben und das über unsere Grenzen, Epochen und Sprachbarrieren hinweg - immer mit dem Blick auf die freundschaftliche Gemeinschaft gerichtet. Frei vom erhobenen Zeigefinger und dem damit verbundenen elitären Verhalten - mit gereichter Hand und einer begleitenden Weiterbildung.
Eine freundschaftliche Gemeinschaft die sich um eine
historische Darstellung bemüht und niemanden ausschließt!
Eine große Aufgabe der wir uns als Falkensteiner Bund dort stellen wollen. Lasst uns alle Unwägbarkeiten aus dem Weg räumen und etwas anschieben, was für uns und andere wegweisend sein kann. Und so hoffen wir auf euch!
Lasst uns mit Gottes Willen eine starke Freundschaft und Verbundenheit
entstehen und so hoffen wir auf eine starke Teilnahme.

Ohne eure Unterstützung und Teilnahme können wir das Ziel nicht erreichen! und so koppeln wir das I. CONVENTUS ST. ELISABETH etwas von der eigentlichen CURIA ab und lassen gerne hier auch Tagesgäste zu

Der I. CONVENTUS ST. ELISABETH findet am 29. April am CURIA-Ort statt.

Dazu ist folgender Tagesablauf vorgesehen:
trenner765
10.00 - 11.00 Uhr  - Sonntags Gottesdienst
11.00 - 15.00 Uhr  - Jagdturnier (mit Wertungen für Tureney-Teilnehmern in Bogen schiessen und Lanzenwurf)
15.00 - 16.00 Uhr  - Pause
16.00 - 20.00 Uhr  - das I. CONVENTUS ST. ELISABETH
20.00 - Ende  - Festbankett (mit Minne-Wettstreit)
trenner765
Sie sind gerne als Tagesgast gesehen - melden Sie sich jetzt hier an!

neueste Beiträge

meistgelesene Beiträge

aus der Bilder-Galerie

Es sind keine Bilder in der Galerie vorhanden, die angezeigt werden können.