Der CURIA ST. ELISABETH (Landtag der heiligen Elisabeth) ist eine Veranstaltung, in der wir Mittelalter leben und erleben wollen. | |||
![]() |
|||
Gastgeber: | Falkensteiner Bund e.V. (Info´s - hier klicken!) |
Termin: | vom folgt bis zum folgt |
Ort: | folgt | ||
![]() |
Der I. CURIA ST. ELISABETH:
- ist vollkommen besucherfrei
- ist für die Szene von der Szene
- ist eine repräsentative Bühne zum Zweck des standesgemäßen Auslebens einer adeligen wie auch bürgerlichen Kultur
- ist ein erster Zusammenschluss der neuzeitlichen Darsteller von Adels- und Bürgerhäusern
- dient regelmäßigen Zusammenkünften mit einer gemeinsame Festkultur - eine gemeinsame Identität
- findet in einer Atmosphäre der Vertraulichkeit (colloquium familiare) unter der notwendige Rücksicht auf die Ehre (honor ) statt
![]() |
Bei der I. CURIA ST. ELISABETH handelt es sich um ein Versuch das Mittelalter wieder lebendig zu machen, NICHT um einen Mittelaltermarkt oder Spektakel, LARP-Con oder eine Gothic Party! |
![]() |
An diesen Tagen werden:
- ein Turnier (I. TURNEY ST.GEORG) mit: Helmschau, Herausforderungssystem, Wappengalerie, dem Tjost mit "swert zw gewappenter hant", Buhurt, Gestampfe und Helmzierschlagen
- ein Gottesdienst am Sonntag nach alter Tradition
- ein Jagdturnier mit Bogen und Lanze am waffenfreien Sonntagvormittag
- das I. CONVENTUS ST. ELISABETH (2. CONCILIUM NOBILE - TAFEL DER LEHNSHERREN DES HRR) und
- ein Festbankett und einem Minne-Wettstreit
stattfinden.
- Details
- Geschrieben von Hermann Hund zu Kirchberg (Hermann Hund zu Kirchberg)
- Zuletzt aktualisiert: 13. März 2021