![]() it Gottes Hilfe und Segen sind wir durchdrungen vom sehnlichen Wunsche, vom 13.-ten Tage des Monats Mai und an den vier einander folgenden Tagen lang euch edle Herren, tugendreiche Damen, tapferen Rittersleut, kampferprobte Recken, holde Maiden aber auch euch ehrbare Kaufleute, treues Gesinde, Gaukler, Narren und Spielleut des heilig römischen Königreiches und anderer, ferner und naher Königreiche kennenzulernen. |
|
Ein jeder der Rittern und Knappen, aus welchem Land immer, und Edelleute jeder Nation, die einst den Ritterschlag erhielten oder durch Brief und Siegel belegen können, worin beurkundet ist, daß er selbst oder einer seiner edlen Ahnen in den vergangenen 50 Jahren turniert hat und er somit turnierwürdig ist, sei hiermit aufgefordert zur genannten Zeit in Walkenried zu erscheinen und, mit Ausnahme des Feiertages, in den verschiedenen Waffengängen anzutreten, und die anwesenden Damen und die edlen und großmütigen Förderer des Turniers mit ihrem Waffenspiel zu erfreuen. Ein jeder der in friedfertiger Absicht kommt um sich im friedlichen Waffenspiel zu messen und bereit ist sich den Frieden zu beugen und den Schwur zu schwören, soll auf unserem CURIA St. Elisabeth und Turnier in einer Atmosphäre der Vertraulichkeit - colloquium familiare - willkommen geheißen werden, es sei denn die Reichsacht liegt auf ihm. Wer Weg und Pfad beschreitet, mit dem ehrbaren Ziel im Turnier anzutreten oder dort als Gast zu erscheinen, soll sich auf der Strecke einer Tagesreise um Walkenried herum sicher fühlen und des freien Geleites versichert wissen. Wer in persönlichem Händel oder gar böswilliger Absicht auf dem CURIA auf Rache sinnt, soll wissen, daß dieser Streit zu ruhen hat bis das Walpurgisfest vergangen und sich die Streitenden eine Tagesreise vom Gelände entfernt befinden. Es soll erlaubt sein, Fehden durch das Überreichen des Fehdebriefes auszusprechen, der Fehdestreit selbst hat aber zu ruhen, bis das Walpurgisfest vergangen ist. So mit Gottes Willen sollen wir 4 Tage der Freundschaft und tiefen Verbundenheit erleben. |
|
So wahr uns Gott und Maria an Leib und Seele helfen. | |
gegeben Actum in Kirchberg am Tage Quirini, datum in Kirchberg am Tage Philippi et Jacobi im Jahre unseres Herrn Jesus Christi MMXX |
![]() |
... weitere Informationen zur Curia St. Elisabeth: |
- Details
- Geschrieben von Hermann Hund zu Kirchberg (Hermann Hund zu Kirchberg)
- Zuletzt aktualisiert: 02. Februar 2021